Angebote mit Anmeldung
Manege frei! – Inklusive Zirkusfreizeit
Zirkus begeistert und fasziniert Kinder seit jeher. Er bietet die Möglichkeit aus dem Alltag auszubrechen und in eine ganz besondere Welt einzutauchen. Ausprobieren und Einstudieren von Jonglage und Artistik, Balancieren, Diabolokunst, Einrad fahren, Zauberei, Hula-Hoop, Geschicklichkeit mit Flowersticks und Pois, Spiel und Spaß, Konzentration und Entspannung, Kreativität und Fantasie all dies wird im Szenarium Zirkus gefordert. Die Kinder werden von zwei ausgebildeten Zirkuspädagogen angeleitet.
Sei dabei, wenn es wieder heißt: Der Zirkus in Neuwied!
Alter: | 7 - 14 Jahre |
Wann: | 16. - 19.10.2023, täglich 9 - 16 Uhr |
Wo: | Turnhalle der Grundschule Feldkirchen |
Wer: | Kinder- und Jugendbüro / Stadtjugendamt |
Info: | Eva Falkenburg |
Tel.: | 02631/802-176 |
Mail: | kijub@neuwied.de |
Kosten: | 75 € / Geschwister 65 € inkl. Mittagessen + Getränk Einzelförderung möglich! Informationen zur Einzelförderung finden Sie hier |
WWW - Wunderbare Wald Woche
Raus in die Natur! In den Herbstferien wollen wir die großartige Umgebung der Eintrachthütte nutzen, um fünf tolle Tage in der Natur zu verbringen. Zahlreiche Spiele und Aktionen stehen natürlich auch auf dem Programm, aber vor allem wollen wir bei wald- und erlebnispädagogischen Aktionen nicht nur Freude haben, sondern auch einiges an Erfahrungen und Wissen über diesen einzigartigen Naturraum mitnehmen. Diese Freizeit ist also für alle, die sich draußen besonders wohlfühlen, und denen auch ein vielleicht schroffes Herbstwetter nichts anhaben kann. Und wenn es hart auf hart kommt, haben wir ja immer noch die Eintrachthütte.
Alter: | 7 - 12 Jahre |
Wann: | 16. - 20.10., täglich 9 - 16 Uhr |
Wo: | Eintrachthütte am Schwanenteich, 56566 Neuwied-Oberbieber |
Wer: | Kinder- und Jugendbüro / Stadtjugendamt |
Info: | Jonas Kern |
Tel.: | 02631/802-174 |
Mail: | kijub@neuwied.de |
Kosten: | 75 € inkl. Verpflegung |
Bauspielplatz
Der Bauspielplatz an der Bimsstraße ist ein offenes, kostenloses und während der Öffnungszeiten betreutes Angebot für Kinder ab 8 Jahren und hat in den ersten beiden Ferienwochen von montags bis freitags geöffnet. Innerhalb des Angebotes haben die Kinder die Möglichkeit selber Holzhütten zu errichten und innerhalb eines Rahmenthemas zu spielen und zu basteln. Die Platzreservierung findet vorher über das Kinder- und Jugendbüro statt. Die Aufsicht beschränkt sich auf den Bau der Hütten und die Aktivitäten innerhalb des Bauspielplatzgeländes. Kinder können während der Öffnungszeiten kommen und gehen wie sie wollen.
Die Kinder bringen sich ihre Verpflegung und möglichst eigene Handschuhe selber mit.
Alter: | 8 - 14 Jahre |
Wann: | 16. - 27.10.2023, werktags 9 - 15.30 Uhr |
Wo: | Bauspielplatz an der Bimsstraße |
Wer: | Kinder- und Jugendbüro / Stadtjugendamt |
Info: | Stephan Amstad |
Tel.: | 02631/802-171 |
Mail: | kijub@neuwied.de |
Kosten: | keine |
Für den Bauspielplatz ist eine Reservierung per E-Mail erforderlich, da die Teilnahmeplätze begrenzt sind. Wir benötigen dazu folgende Angaben: Namen und Alter des Kindes, Adresse, E-Mail- und Telefonkontakt.
Rund um Apfel und Wiese
Bei der naturpädagogischen Ferienaktion auf dem Gelände des Naturteam Kurz in Segendorf werden wir gemeinsam eine erlebnisreiche Zeit verbringen: Tiere und Pflanzen kennen lernen, Leckeres aus der Natur kochen und backen, mit Spiel und Spaß die Natur kennen lernen, basteln und vieles mehr. Die Freizeit findet in Kooperation mit dem Naturteam Kurz statt.
Mitzubringen sind wetterfeste Kleidung (Gummistiefel, Regenhose- und jacke), Wechselkleidung, feste Schuhe, Snacks für zwischendurch und ein Handtuch.
Für Verpflegung und Getränke ist gesorgt.
Alter: | 7 - 12 Jahre |
Wann: | 23. - 27.10.2023, täglich 9.30 - 16 Uhr |
Wo: | Treffpunkt Grundschule an der Wied / Freizeit auf Gelände Naturteam Kurz / Segendorf |
Wer: | Kinder- und Jugendbüro / Stadtjugendamt |
Info: | Esther Bitterling |
Tel.: | 02631/802-178 |
Mail: | kijub@neuwied.de |
Kosten: | 75 € inkl. Verpflegung |