Sommerferien

Angebote mit Anmeldung

Sommerferien in Gladbach 
Die erste Sommerferienwoche verbringen wir gemeinsam im Herzen von Gladbach. Unsere „Basis“ haben wir am Kinder- und Jugendtreff im Pfarrheim, außerdem steht uns die Sporthalle zur Verfügung. Verschiedenste Angebote und Aktionen sowie Ausflüge stehen auf dem Programm, aber auch viel Zeit für freies Spiel, Sport, Kreativität und Entspannung. Gestaltet diese Sommerferienwoche ganz nach euren Wünschen, schließt neue Freundschaften und habt viel Spaß mit uns und miteinander!

Alter: 7 - 12 Jahre
Wann: 24. - 28.07.2023, täglich 8 - 15 Uhr
Wo: Kinder- und Jugendtreff Gladbach, Pfarrheim an der Marienkirche, 56566 Neuwied
Wer: Kinder- und Jugendbüro / Stadtjugendamt
Info: Jonas Kern
Tel.: 02631/802-174
Mail: kijub@neuwied.de 
Kosten: 75 € inkl. Verpflegung

Bauspielplatz
Der Bauspielplatz an der Bimsstraße ist ein offenes, kostenloses und während der Öffnungszeiten betreutes Angebot für Kinder ab 8 Jahren und hat in den ersten beiden Ferienwochen von montags bis freitags geöffnet. Innerhalb des Angebotes haben die Kinder die Möglichkeit selber Holzhütten zu errichten und innerhalb eines Rahmenthemas zu spielen und zu basteln. Die Platzreservierung findet vorher über das Kinder- und Jugendbüro statt. Die Aufsicht beschränkt sich auf den Bau der Hütten und die Aktivitäten innerhalb des Bauspielplatzgeländes. Kinder können während der Öffnungszeiten kommen und gehen wie sie wollen. 
Die Kinder bringen sich ihre Verpflegung und möglichst eigene Handschuhe selber mit.  

Alter: 8 - 14 Jahre
Wann: 24.07. - 04.08.2023, werktags 9 - 15.30 Uhr
Wo: Bauspielplatz an der Bimsstraße
Wer: Kinder- und Jugendbüro / Stadtjugendamt
Info: Stephan Amstad
Tel.: 02631/802-171
Mail: kijub@neuwied.de 
Kosten: keine

Für den Bauspielplatz ist eine Reservierung per E-Mail erforderlich, da die Teilnahmeplätze begrenzt sind. Wir benötigen dazu folgende Angaben: Namen und Alter des Kindes, Adresse, E-Mail- und Telefonkontakt.


Unterwegs für den Tierschutz
Die zweite Sommerferienwoche nutzen wir, um uns für den Tierschutz stark zu machen. Gemeinsam lernen wir Tiere kennen, die den Menschen helfen und umgekehrt. Wir erfahren, was wir selbst aktiv für die Tiere in unserer Region tun können und packen mit an, wo Hilfe benötigt wird. Unsere „Basis“ haben wir auf der Wiedinsel in Niederbieber, neben Aktionen vor Ort erwandern wir von dort aus verschiedene Stationen und starten Ausflüge mit dem ÖPNV. Wir freuen uns auf eine spannende Zeit mit Gleichgesinnten, interessanten Profi-Tierschützern und liebenswerten Tiere. Die Kinder bekommen täglich eine Mittagsverpflegung. Mitzubringen sind wetterfeste Kleidung, kleine Snacks, Wechselkleidung und feste Wanderschuhe. Eine Frühbestreuung ist von 8.00 - 9.00 Uhr auf der Wiedinsel möglich – bitte bei der Anmeldung angeben, ob von dem Angebot Gebrauch gemacht wird.   

Alter: 8 - 14 Jahre
Wann: 31.07. - 04.08.2023, jeweils 9 - 16 Uhr / Frühbetreuung ab 8 Uhr
Wo: Wiedinsel Neuwied - Niederbieber, 56567 Neuwied
Wer: Kinder- und Jugendbüro / Stadtjugendamt
Info: Esther Bitterling
Tel.: 02631/802-170
Mail: kijub@neuwied.de 
Kosten: 75 € inkl. verpflegung

Jugendfreizeit Südfrankreich
Aktivfreizeit im Nationalpark Cévennen mit Ausklang am Mittelmeer 
Mit 14 Jugendlichen und 4 Betreuern werden wir in Kleinbussen in den Süden Frankreichs reisen und dort von den Cévennen bis zum Mittelmeer unterwegs sein. Die Tour für 13 bis 17 jährige bietet eine Menge Highlights, die man bei uns so nicht erleben kann. Dazu gehören die flotte Kanuabfahrt auf dem Tarn, die Höhenwanderung zum Mont Aigoual, das Canyoning durch die wasserreiche Schlucht des Tapoul, Mountainbiken durch die Landschaft des Nationalparks, baden in klaren Flüssen und im Mittelmeer. Wir übernachten auf Campingplätzen in guten Zwei-Personen-Zelten, die vom Kinder- und Jugendbüro gestellt werden. Neben den Aktivitäten gibt es immer wieder Zeit zum Relaxen unter südlicher Sonne. Den Abschluss bilden entspannende Tage zum Baden am Meer mit dem Ausflug in die schöne Hafenstadt Sète.

Alter: 13 - 17 Jahre
Wann: 31.07. (abends) - 13.08.2023
Wo: Cévennen/Südfrankreich
Wer: Kinder- und Jugendbüro / Stadtjugendamt
Info: Jürgen Gügel
Tel.: 02631/802-180
Mail: kijub@neuwied.de 
Kosten: 495 € / Geschwisterkind 395 €
Einzelförderung möglich! Weitere Informationen zur Einzelförderung finden Sie hier

Waldentdecker
Diese dreitägige Ferienfreizeit richtet sich an alle, die sich zwischen Bäumen, im Unterholz, an Bächen am wohlsten fühlen. Wir treffen uns täglich an unterschiedlichen Treffpunkten in Oberbieber, Gladbach und Heimbach-Weis, um von dort aus den Wald zu erkunden und in all seinen Facetten zu erleben. Lustige Spiele, kreative Bastelaktionen, Erforschen und Erkunden, herausfordernde Team-Aktionen – alles dreht sich hier um den Wald, um seine Pflanzen, Tiere und seine faszinierenden Eigenarten. Und natürlich gibt es auch die Gelegenheit, im Schatten der Bäume die Seele baumeln zu lassen. 
Alles, was ihr braucht, packen wir uns morgens in die Rucksäcke – gepicknickt wird unterwegs. 

Alter: 7 - 12 Jahre
Wann: 08. - 10.08.2023, täglich 8 - 15 Uhr
Wo: Dezentral im Wald / täglich wechselnde Treffpunkte 
Wer: Kinder- und Jugendbüro / Stadtjugendamt
Info: Jonas Kern
Tel.: 02631/802-174
Mail: kijub@neuwied.de 
Kosten: 30 € (ohne Verpflegung)

Abenteuer im Drachenland
Geschichten über Drachen erzählen sich die Menschen schon sehr lange und sie beflügeln unsere Fantasie. In dieser Freizeit begegnen uns die Drachen in Geschichten, Spielen, Kreativangeboten und Ausflügen. Zwischen Rhein, Siebengebirge und Drachenfels sind die Drachen uns ganz nah. Mit der Zahnradbahn geht es auf den Drachenfels und wir erkunden die Drachenhöhle und dem Reptilienzoo. Im Schlosspark gilt es den „Drachenschatz“ der Fürsten zu Wied zu finden. Für weitere Abwechslung sorgen eine Drachenrallye, eine feurige Grillparty und viele Kreativangebote rund um das Thema. Spiel- und Programmwünsche unbedingt mitbringen, denn diese werden – so weit möglich – gerne erfüllt. 
Das Jugendzentrum Big House als Standort der Freizeit bietet dafür tolle Räumlichkeiten: Fußballplatz, Basketballkörbe, Tischtennisplatten, eine eigene Küche und vieles mehr. Die Freizeit findet täglich von jeweils von 8:00 – 15:00 Uhr, mit Frühstück und Mittagessen statt. 

Alter: 8 - 12 Jahre
Wann: 14. - 18.08.2023, jeweils 8 - 15 Uhr
Wo: Jugendzentrum BigHouse, Museumsstraße 4a, 56564 Neuwied
Wer: Kinder- und Jugendbüro / Stadtjugendamt
Info: Sonja Jensen
Tel.: 02631/802-173
Mail: kijub@neuwied.de 
Kosten: 75 € inkl. Verpflegung

SommerKünstlerWerkstatt – Kunst und Kreatives für Kinder
Kinder, die einen kreativen Ausgleich suchen, sind bei der Sommerkünstlerwerkstatt genau richtig! Kids von 7 - 14 Jahren können ihrer Kreativität hier freien Lauf lassen, sich ausprobieren und gegenseitig inspirieren. Es erwartet sie ein abwechslungsreiches Angebot künstlerischer Workshops. In diesen zeigen wir einfache Methoden, anhand derer die Kids tolle Ergebnisse erzielen. Trockenfilzen steht ebenfalls auf dem Programm.
Zwischendurch legen wir immer wieder kreative Pausen mit verschiedensten Bewegungsspielen ein. Mittags werden wir von einem Cateringservice beliefert und die Kinder erhalten zum Essen eine kleine Flasche Mineralwasser.

Alter: 7 - 14 Jahre
Wann: 21. - 23.08.2023, täglich 8 - 15 Uhr
Wo: Mehrzweckhalle + Schulhof der St. Georg Schule, Neuwied-Irlich
Wer: Kinder- und Jugendbüro / Stadtjugendamt
Info: Eva Falkenburg
Tel.: 02631/802-176
Mail: kijub@neuwied.de 
Kosten: 45 € inkl. Mittagessen + Getränk

Den Wölfen auf der Spur 
In dieser Woche werden wir uns in der Gruppe gut kennenlernen, gemeinsam spielen, basteln und uns auspowern. Neben Freizeitaktivitäten wie z.B. Fußball, Basketball werden wir uns mit dem Thema „Wölfe“ befassen. In den letzten Jahren haben sich nämlich ganz in unserer Nähe wieder Wölfe angesiedelt. Aber wo befindet sich eigentlich ihr Revier, was frisst und was unterscheidet ihn vom Hund. Um all diese Fragen zu beantworten, wird uns Willi Faber, ein Wolfsbotschafter der NABU helfen. Ihr erhalten einen Einblick in ihr Leben und jede Menge Infos. Am Donnerstag machen wir uns dann in den Adler und Wolfspark Kasselburg auf, hier könne wir Canis Lupus dann auch live sehen. 

Alter: 8 - 12 Jahre
Wann: 21. - 25.08.2023, jeweils 9 - 16 Uhr / Frühbetreuung ab 8 Uhr
Wo: Margaretenschule, Schulstr 1, 56566 Neuwied/ Heimbach-Weis
Wer: Kinder- und Jugendbüro / Stadtjugendamt
Info: Tanja Buchmann
Tel.: 02631/802-172
Mail: kijub@neuwied.de 
Kosten: 75 € inkl. Verpflegung

Walderlebnistage – Großer Spaß für kleine NaturforscherWir lüften die Geheimnisse des Rodenbacher Waldes auf spannenden Entdeckungstouren mit dem Förster. An verschiedensten Erlebnis-Stationen haben die Kinder die Möglichkeit die Natur zu erforschen und mit allen Sinnen zu begreifen. Mittags picknicken wir unterwegs gemeinsam. Durch freies Spiel am Bach und in der Natur können sich die Kinder vom Alltagsstress erholen.
Die Walderlebnistage sind eine Kooperationsveranstaltung des Kijub und dem Forstamt Dierdorf.

Alter: 8 - 12 Jahre
Wann: 28. - 30.08.2023, jeweils 8 - 15 Uhr
Wo: Ochsenalm Neuwied-Rodenbach
Wer: Kinder- und Jugendbüro / Stadtjugendamt und Forstamt Dierdorf
Info: Eva Falkenburg
Tel.: 02631/802-176
Mail: kijub@neuwied.de 
Kosten: 30 € (ohne Verpflegung)